...loading

Solvejg Maria Niggl

Holzmacherin

Kunst, Holzkunst

 

Etüden in Pappel

Auszug aus dem Katalog.

Wenn der Tag leer wird,
in der Dämmerung,
wenn die bilderlose Zeit beginnt,
die einsamen Stimmen sich verbinden -
die Tiere nichts als Jagende sind oder gejagt
die Blumen nur noch Duft -
wenn alles namenlos wird wie am Anfang
gehst du unter die Katakomben der Zeit,1

die sich auftun denen,
die nahe am Ende sind -
dort wo die Herzkeime wachsen
in die dunkle Innerlichkeit hinab sinkst du -
schon am Tode vorbei
der nur ein windiger Durchgang ist
und schlägst frierend vom Ausgang
deine Augen auf
in denen schon ein neuer Stern
seinen Abglanz gelassen hat1

(1) Das Buch der Nelly Sachs. Hrsg. v. Bengt Holmqvist, 1968

Weitere Bilder

Ausstellung an den Blütentagen 2013 in Steingaden.

Etüden in Pappel Etüden in Pappel Etüden in Pappel Etüden in Pappel Etüden in Pappel Etüden in Pappel

Etüden in Pappel

Requiem in Buche

Auszug aus dem Katalog
"Wiedersterben - Requiem in Buche"

Urds Brunnen ist leer
blickgebrochen Verdandi
sie schnitten die Stäbe
sie sponnen die Fäden

Skuld führt ihr Messer
an die Lebensfäden -
noterlösend!

Kein Kampf,
keine Flucht –

… derweil draußen
alles vertan,
ganz erfroren

… verloren

Fehlverleibt

Tod in Raten

der Wunden
übermäßig

und am Ende
kein Walhall

aber eins mit sich:
Frau

Requiem in Buche

indiviDUALität

Wir Geretteten,
aus deren hohlem Gebein der
Tod schon seine Flöten schnitt ...
Unsere Leiber klagen noch nach
mit ihrer verstümmelten Musik.2

Wir Geretteten,
immer noch füllen sich die Stundenuhren
mit unserem tropfenden Blut.
Wir Geretteten bitten euch:
Zeigt uns langsam eure Sonne.
Laßt uns das Leben leise wieder lernen.2

Es könnte sonst eines Vogels Lied ...
unseren schlecht versiegelten
Schmerz aufbrechen lassen
und uns wegschäumen.2

Wir odemlos gewordene,
deren Seele zu Ihm floh
aus der Mitternacht
lange bevor man unseren
Leib rettete
in die Arche des Augenblicks.
Wir Geretteten,
wir drücken eure Hand …2

(2) Nelly Sachs Werke. Kommentierte Ausgabe in vier Bänden. Band I: Gedichte 1940 - 1950. Suhrkamp Verlag, 2010

Weitere Bilder

Ausstellung an den Blütentagen 2015 in Steingaden.

indiviDUALität

Impressum

Solvejg Maria Niggl


Prämonstratenserstraße 8

86989 Steingaden


niggl@solvejg-maria.de

www.solvejg-maria.de


© Solvejg Maria Niggl, Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Blütentage 2015

Blütentage 2015